• Facebook
steuerberatung-egg.de
  • Home
  • Existenzgründer
    • Gründungsberatung
    • Finanzbuchführung
    • Einzel-Coaching
  • Selbstständige
    • Erfolgsberatung
    • Einzel-Coaching
  • Aktuelles
    • Blog
    • Agenda Unternehmens-Portal
  • Über mich
  • Kontakt
Seite wählen
Enttäuschende Entscheidung des Großen Senats: Häusliches Arbeitszimmer – kein Abzug bei gemischt genutzten Räumen!

Enttäuschende Entscheidung des Großen Senats: Häusliches Arbeitszimmer – kein Abzug bei gemischt genutzten Räumen!

Jan. 30, 2016 | Einkommensteuer, Existenzgründer, Selbstständige

Arbeitszimmer werden von vielen Selbständigen von zuhause aus genutzt. Wenn Sie dazu gehören, sollten Sie unbedingt weiterlesen: In einer Grundsatzentscheidung stellte das höchste deutsche Steuergericht klar, dass Arbeitsecken, nicht nahezu ausschließlich genutzte...
Die wichtigsten Fragen zur Künstlersozialabgabe

Die wichtigsten Fragen zur Künstlersozialabgabe

Jan. 12, 2016 | Existenzgründer, Selbstständige

Die Thematik Künstlersozialabgabe ist sehr komplex, so dass sich immer neue Frage stellen. In diesem Blog finden Sie Antworten auf die Vielzahl der Unklarheiten. Frage: Ich bin als Künstler in der KSK versichert. Wie verhält es sich, wenn ich im Alter dieser Tätigkeit...
Anforderungen an eine ordnungsgemäße Rechnung gem. § 14 Abs. 4 USTG

Anforderungen an eine ordnungsgemäße Rechnung gem. § 14 Abs. 4 USTG

Nov. 20, 2015 | Existenzgründer, Selbstständige, Umsatzsteuer

Die nachfolgend genannten Punkte müssen alle in einer Rechnung enthalten sein. Sind Sie der Rechnungsempfänger (z.B. Kauf eines Laptops bei Fa. XY), dann ist dies die Voraussetzung für Ihren Vorsteuerabzug nach § 15 USTG. Schreiben Sie selbst die Rechnung an einen...
Sie möchten coachen? Dann lesen Sie weiter!

Sie möchten coachen? Dann lesen Sie weiter!

Nov. 10, 2015 | Existenzgründer, Selbstständige

Ich bin als COACH tätig, bin ich jetzt freiberuflich oder gewerblich tätig? Für die Feststellung, ob die Tätigkeit des Coaches freiberuflich oder gewerblich ist, kommt es auf die Ausbildung als auch die Tätigkeitsschwerpunkte an. Grundsätzlich ist die Bezeichnung des...

Wie hoch ist der Gründungszuschuss und ist dieser einkommensteuerpflichtig?

Nov. 4, 2015 | Existenzgründer

Ziel: Der Gründungszuschuss unterstützt den Einstieg arbeitsloser Menschen in die Selbständigkeit. Antragsberechtigt: Antragsberechtigt sind Existenzgründer, die einen Anspruch auf Entgeltersatzleistung nach dem SGB III haben oder eine Beschäftigung ausgeübt haben,...
Ist meine Vortragstätigkeit bei der Volkshochschule steuerpflichtig?

Ist meine Vortragstätigkeit bei der Volkshochschule steuerpflichtig?

Okt. 19, 2015 | Einkommensteuer, Existenzgründer, Selbstständige, Umsatzsteuer

Frage: Ich habe ein Gewerbe angemeldet als Webdesignerin. Jetzt gebe ich verschiedene Kurse bei der Volkshochschule. Diese Kurse bereiten nicht auf eine Prüfung vor. Meine anderen Umsätze sind umsatzsteuerpflichtig, ich bin somit kein Kleinunternehmer. Was muss ich...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Steuerberaterkammer München

Neueste Blogbeiträge

  • Sonderfall: Thematik Umsatzsteuer und Kleinunternehmer
  • Sie sind Social Media Influencer und fragen sich, wie die steuerliche Abwicklung erfolgt?
  • Zuschüsse für energetische Sanierungsmaßnahmen und Steuerermäßigungen für eigengenutzte Wohngebäude

Wichtige Links

  • Existenzgründer
  • Selbstständige
  • Aktuelles
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Kontaktdaten

Margit Egg, Steuerberaterin
St.-Verena-Straße 6
86551 Aichach-Sulzbach
Telefon: 08251/8892251
Telefax: 08251/8892252
Web: www.steuerberatung-egg.de
Mail: info@steuerberatung-egg.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzhinweise „Zoom“
  • Facebook
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}