Mrz 25, 2019 | Existenzgründer, Selbstständige, Umsatzsteuer
Mit der Gutschein-Richtlinie (§§ 3 und 10 UStG) wird zukünftig die umsatzsteuerliche Behandlung und Definition von Gutscheinen geregelt. Hierzu werden die Begriffe „Gutschein“, „Einzweck-Gutschein“ und „Mehrzweck-Gutschein“ eingeführt. Was ist ein Gutschein? Ein...
Mrz 23, 2019 | Existenzgründer, Selbstständige
Mit einer Neuregelung im Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz kam es bereits zum 01. Januar 2018 zu einer Veränderung der Regelung zur Festsetzung der Beitragshöhe der freiwilligen gesetzlichen Krankenversicherung für Unternehmer, Selbständige und Freiberufler: Die...
Mrz 4, 2019 | Selbstständige, Umsatzsteuer
Sie sind Selbstständig und unterrichtend tätig? Dann erfahren Sie hier, was bei der umsatzsteuerlichen Behandlung dieser Sachverhalte wichtig ist! Variante 1: Sie erteilen Unterricht an einer privaten Schule, allgemeinbildenden oder berufbildenden...
Okt 24, 2018 | Existenzgründer, Selbstständige
Grundsätzlich schuldet der Unternehmer (ob Freiberufler oder Gewerbetreibender) für alle Umsätze (Einnahmen) die er tätigt die Umsatzsteuer (auch Mehrwertsteuer genannt). Es gibt allerdings einen Sondertatbestand der sich Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG nennt....
Aug 23, 2018 | Allgemein, Existenzgründer, Selbstständige
Diese Aussage stimmt leider nur zum Teil. Viele Selbständige sind per Gesetz pflichtversichert und wissen dies nicht. Hierzu zählen neben den zulassungspflichtigen Handwerkern vor allem Künstler, Publizisten, Hebammen und freiberufliche Lehrer. Und natürlich auch...
Jul 4, 2018 | Existenzgründer, Selbstständige
Hierbei handelt es sich um Sachzuwenden an Geschäftsfreunde und Kunden (nicht Arbeitnehmer), wenn die Anschaffungskosten 10 Euro nicht übersteigen. Streuwerbeartikel sind Werbemittel, die in der Anschaffung gering sind, aber viele Menschen/Kunden erreichen sollen....